Key Note & Podiumsdiskussion
Sicherheit &Beschaffung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
SPONSOREN & PARTNER
EVENT STARTET IN
Informieren, Austauschen & Vernetzen
Auftaktveranstaltung zum Thema Sicherheit & Beschaffung

„Sicherheit ist nicht alles – aber ohne Sicherheit ist alles nichts.“
Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen zeigen:
Die Welt ist im Wandel. Ordnung und Sicherheit weichen neuen Bedrohungen und Risiken.
Die Auswirkungen und Folgen spüren Bundesheer und Polizei, aber auch Wirtschaft und Gesellschaft, letztlich jede Österreicherin und jeder Österreicher.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Miliz trifft Wirtschaft“ greifen wir die neuen Sicherheitsbedenken auf. Wir ordnen sie ein. Machen sie verständlich. Und wir bieten Lösungen an.

Keynote
MAG. KLAUDIA TANNER
Bundesministerin für Landesverteidigung
„Österreich und das Bundesheer im Jahr 2024 – Risiken, Auswirkungen und Folgerungen“

Keynote
MMAG. ANDREAS GRUBER
Vorstand Helvetia Austria
„Auswirkungen der veränderten Bedrohungslage auf den Versicherungsmarkt“

Podiumsdiskussion
BESCHAFFUNGEN DES ÖBH
Diskussions-Paneel „Der Aufbauplan 2032+ und die österreichische Wirtschaft“
UNSERE SPEAKER
KEYNOTE

Bundesministerin für Landesverteidigung

Vorstand Helvetia Austria
Podiumsdiskussion | Inhalt
BESCHAFFUNGEN DES ÖBH
Das Bundesheer plant im Rahmen seines
Aufbauplans „Bundesheer 2032+“ umfangreiche Investitionen in Ausrüstung und
modernes Gerät.
Wo liegen die Investitionsschwerpunkte?
Was genau wird beschafft?
Was davon können österreichische
Unternehmen liefern und bereitstellen?
Und wie lässt sich die nationale
Wertschöpfung erhöhen?

Österreichisches Bundesheer

Beschaffungs-Prüfkommission des BMLV

Wirtschaftskammer Österreich

General Dynamics European Land Systems-Steyr

Hypo NÖ

Milizverband Österreich
Vorschau
Weitere Miliz trifft Wirtschaft EVENTS
75Plätze

- wird noch bekannt gegeben
- September 2024
- 16:30 Uhr
- Septermber 2024
- 16:00 Uhr
IKT, CYBER & DIGITALISIERUNG
Cyberrisiken gehören zu den bedeutendsten Gefahren für Länder und Gesellschaften. Entsprechend befassen sich Armeen und Industrie intensiv mit der Thematik
75Plätze

- wird noch bekannt gegeben
- Dezember 2024
- 16:30 Uhr
- Dezember 2024
- 16:00 Uhr
BLACKOUT & Resilienz
Blackouts stellen eine ernsthafte Bedrohung für Gesellschaften und Armeen dar, da sie kritische Infrastrukturen und wichtige Operationen lahmlegen können. Resilienz bedeutet, auf solche Krisen vorbereitet zu sein und schnell wieder funktionsfähig zu werden, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
TICKET RESERVIEREN – AUSGEBUCHT – PLÄTZE FÜR DIE WARTELISTE VERFÜGBAR
ANMELDUNG
Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie, Ihre Reservierung per E-Mail an office@miliztrifftwirtschaft.at zu stornieren. So ermöglichen Sie es anderen Interessierten, Ihren Platz zu nutzen.
Der Einlass ist ausschließlich Gästen mit bestätigter Reservierung vorbehalten.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung für Miliz trifft Wirtschaft – Sicherheit & Beschaffung
Datum: 17.06.2024
Zeit: 16:15 Einlass / 17:00 Beginn
Plätze: 60 Gäste // Ausgebucht – nur noch Plätze auf Warteliste verfügbar!
Kosten: € 0,00

„Miliz trifft Wirtschaft ist eine tolle Initative, die wir gerne als Hausheer unterstützen.“

MMag. Andreas Gruber
Vorstand Helvetia Austria

„Es freut mich, dass wir uns wieder vermehrt unserer Kernaufgabe, der militärischen Landesverteidigung, widmen können. Durch die massive Budgeterhöhung, speziell auch für die Miliz, schaffen wir die Rahmenbedingungen, um wieder dem aktuellen Bedrohungsbild angepasste Übungen durchführen zu können.“

Mag. Klaudia Tanner
Bundesminsiterin für Landesverteidigung

„Wir möchten in Kooperation mit Militär Aktuell einen Beitrag zur Vernetzung von Miliz, Industrie und Wirtschaft leisten.“

OWm Mag. (FH) Christian BAYER
Milizverband Österreich
Statements
Statements zur Veranstaltung Miliz trifft Wirtschaft
